top of page
Sitzplatz Dämmerung.png

PROJEKT

Ein Haus fürs Leben
 

Die acht Wohneinheiten sind in zwei Gebäudekomplexe mit je drei 4.5-Zimmer-Häusern und einem 2.5-Zimmer-Haus mit Atelierraum gegliedert – sie bilden ein harmonisches Ganzes und lassen gleichzeitig Eigenständigkeit zu.

​

Die sorgfältige Anordnung und Setzung der Gebäude schafft eine harmonische Dichte, die den Bedürfnissen nach Privatsphäre ebenso gerecht wird wie den Vorzügen der Lage – und daraus neue Wohnqualitäten entstehen lässt. Kein Raum ist zufällig, kein Quadratmeter verschenkt.

​

Innenhöfe mit Hofbaum verleihen den Hauseingängen eine freundliche Mitte – ein Ort, der einlädt und Begegnung ermöglicht.​​​

Alpenweg

Ankommen.

Durchatmen.

Leben.

Innenhof.jpg

4.5-ZIMMER-HAUS

Wohnen zwischen Garten und Dachterrasse
 

Im Erdgeschoss gibt ein zentrales Reduit Struktur, ohne den Fluss zu unterbrechen: Küche, Essbereich, Wohnzone und Tagesbad bilden einen stimmigen Wohnkreis. Die Gärten sind so dimensioniert, dass sie Freude machen - gross genug fürs kleine Paradies, angenehm pflegeleicht in der Grösse.

​

Das Obergeschoss bietet drei Zimmer und wird ergänzt durch ein kleines, separates Arbeitszimmer. In Haus N° 4a und N° 16a ist dieser Bereich in ein Zimmer integriert und eröffnet hier zusätzlichen Gestaltungsspielraum.


Die Dachterrasse erstreckt sich über die gesamte Hausfläche und krönt jedes Haus mit einem einzigartigen Outdoor-Zimmer zum Geniessen.​

Wohnlich wohl

Natürlichkeit, die Geborgenheit schenkt.

Schlafzimmer.jpg

2.5-ZIMMER-ATELIERHAUS

Wohnen mit Perspektiven

Im Erdgeschoss liegt neben dem grosszügigen Entrée der beheizbare und vielseitig nutzbare Atelierraum mit separatem Aussenzugang – eine besonders wertvolle Erweiterung.

​

Im Obergeschoss öffnet sich eine Wohnlandschaft mit Küche, Essen und Wohnen. Dazu kommt ein grosszügiges Schlafzimmer, das viel Raum für individuelle Einrichtungsideen bietet.

​

Ein echtes Highlight ist auch hier die Dachterrasse, identisch mit jener der grossen Häuser. Hier erlebt man Himmel, Sonne, Sternennächte und Fernblick – Freiheit in ihrer schönsten Form.

​​

Harmonisch  edel

Zurückhaltende, wertige Materialien.

Spürbare Qualität.

Küche.jpg
Architektur

GESTALTUNG

Raum zum Atmen, zum Leben, zum Sein.

Dezenter Luxus zeigt sich hier in der Harmonie von Natürlichkeit und Klarheit.

 

Die Architektur überzeugt durch ihre bewusste Bauweise und feine Zurückhaltung. Ehrliche Materialien verleihen jedem Raum eine zeitlose Wertigkeit und Beständigkeit. So entstehen Wohnräume, die nicht aufdrängen, sondern Platz für Entfaltung und Lebensqualität schenken.

 

Das gelaugte, geseifte Holz reguliert das Raumklima und vermittelt eine geerdete, wohltuende Atmosphäre. In Kombination mit den geschliffenen Unterlagsböden entsteht ein Wohngefühl, das edel, behaglich und zugleich raffiniert ist – eine klare Ästhetik, die Wärme und Wohnlichkeit ausstrahlt.

​​

Nachhaltigkeit - nicht als Zusatz, sondern als Grundlage: Auf den Dächern der grossen Unterstände produzieren Photovoltaikanlagen Strom für den Eigenverbrauch. Mit der Erdsonden-Wärmepumpe ist ein energieeffizienter Betrieb garantiert. Im Sommer sorgt die Freecooling-Funktion für angenehme Temperaturen, ganz ohne Klimaanlage - die im Winter entzogene Erdwärme wird dem Boden zurückgeführt. Ein geschlossener, nachhaltiger Kreislauf. Ein Haus fürs Leben. Und für die Natur.

​

​​​​​​Am Alpenweg erwartet Sie ein Wohnensemble, das mit durchdachter Architektur, funktionalen Grundrissen und besonderen Dachterrassen überzeugt – und Lebensräume schafft, die mehr sind als Häuser: Orte zum Ankommen, Wohlfühlen und Geniessen.

bottom of page